Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Panorama Oberburg

Gemeinderatssitzung - Beschlüsse vom 11.08.2025

13. Aug 2025

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 11.08.2025

  • Der Gemeinderat hat sich mit der zweiten Steuerhochrechnung 2025 sowie dem Steuervergleich mit dem Vorjahr befasst. Aktuell liegen wir rund Fr. 350'000.00 hinter dem Budget 2025. Die Abweichung ist vorwiegend auf die fehlenden Sondersteuern (Grundstückgewinnsteuern und Sonderveranlagungen) zurückzuführen. Diese sind jeweils sehr schwierig zu budgetieren und schwanken von Jahr zu Jahr stark. Der Gemeinderat hofft, dass wir den Rückstand bis Ende Jahr noch aufholen können.
  • Die Steuerung beim Lift im Schulhaus Oberburg ist defekt. Damit der Lift wieder einwandfrei und sicher funktioniert, muss dieser modernisiert werden. Dafür hat der Gemeinderat einen Nachkredit von Fr. 37'000.00 bewilligt.
  • Die Finanzverwaltung hat die Budgeteingaben der Kommissionen verarbeitet und das Budget 2026 zu Handen des Gemeinderates erstellt. Erfreulicherweise schliesst das Budget 2026 bei einem Gesamtumsatz von rund 12.4 Mio. praktisch ausgeglichen ab. Dies ist unter anderem den wegfallenden Abschreibungen nach HRM1, attraktiven Zinsen sowie der allgemein hohe Kostendisziplin zu verdanken.
  • Für die Gemeindeversammlung vom 17. November 2025, 20.00 Uhr, wurde die Traktandenliste verabschiedet. Neben der Teilrevision des Organisationsreglements, wird die Aufhebung des Reglements Werterhalt Finanzvermögen behandelt. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung findet eine Infoveranstaltung zusammen mit dem EWO zum Thema Photovoltaik statt. Anschliessend gibt es wiederum das traditionelle Apéro für alle Anwesenden.
  • Im Vorfeld der Gemeindeversammlung findet am 17. November 2025 von 19.00 Uhr bis 19.45 Uhr die öffentliche Besichtigung der neuen Gruppenräume im Schulhaus Oberburg statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.
  • Der Gemeinderat hat sich mit den im 2028 anstehenden Bauarbeiten beim neuen Radweg Oberburg-Hasle befasst. Um die Einschränkungen beim Bahnverkehr möglichst gering zu halten, wird es unvermeidliche Lärmimmissionen geben.
  • Der Gemeinderat hat eine neue Altersfachstelle geschaffen. Diese soll der Bevölkerung ab Januar 2026 zur Verfügung stehen. Weitere Infos folgen im nächsten Punkto.
  • Im Bereich Chrouchthalbach muss der Gewässerraum geringfügig angepasst werden. Der Gemeinderat hat die Änderung zu Handen der Auflage verabschiedet.